Die Weihnachtspäckchenaktion 2018 war wieder ein großer Erfolg. Wir danken im Namen aller Kinder und Lehrer aus Benin für den tollen Einsatz der Schülerinnen und Schüler des Rats sowie deren Eltern. Wir wissen um die Mühen, die Päckchen für die Patenkinder abwechslungsreich zu gestalten. Die Dankesbriefe aus Benin werden verteilt. Eine schöne Aktion, die wir unbedingt fortführen müssen.
Erste Impressionen vom Weihnachtsbasar, weitere folgen...
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, liebe Eltern, liebes Lehrerkollegium !
Auch in diesem Jahr schickt der Posten Benin wieder Weihnachtspäckchen von Euch/Ihnen an die Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer unserer Partnerschule: der Bethléem-École im westafrikanischen Benin.
Am 13.Juli nahmen die Schülerinnen und Schüler der 5.-8. Klassen an „Aktion Tagwerk- Dein Tag für Afrika“ teil.
Vor zwölf Jahren war er zuletzt zu Besuch: Noel Dassou, Schulleiter der Bethléem-Ecole in Tokan (Benin/Westafrika). Nun war es am 24. Mai wieder soweit: Noel besuchte das Ratsgymnasium.
Vor zwölf Jahren war er zuletzt zu Besuch am Ratsgymnasium Bielefeld: Noel Dassou, Schulleiter der Bethléem-École in Benin.
Kurz vor den Weihnachtsferien gab es in der Bethléem-École eine fröhliche und ausgelassene Weihnachtsfeier auf dem Schulhof. Jede Klasse hatte ein buntes Programm vorbereitet. Sketche, Tänze, Lieder, Rollenspiele und eine tolle Modenschau wurden präsentiert. Als Höhepunkt kam sogar der „Weihnachtsmann“ höchstpersönlich zur Päckchenübergabe. Die Freude ist den Kindern in den Augen anzusehen.
Der Schulleiter der Bethléem-École Noel Dassou beschriftete die ersten Einzelschulbänke höchstpersönlich. Erste Fotos erreichten uns gestern.
Bericht der Krankenstation unter der Leitung von Dr. Modeste Babagbeto:
Im Jahr 2016 wurden in der Krankenstation insgesamt 3125 Patienten behandelt. Es wurden 172 Ultraschall-Untersuchungen durchgeführt und 196 Schwangerschaftsbegleitungen gemacht. Es fanden 162 Entbindungen statt. Zum Thema Familienplanung kamen 668 Frauen und Jugendliche.
Schon seit Wochen hat sich die Schülerschaft des Ratsgymnasiums auf den diesjährigen Weihnachtsbasar vorbereitet. Viele Klassen boten Selbstgebasteltes und Selbstgebackenes an. Besucher konnten in den weihnachtlichen Cafés Punsch, Plätzchen, Waffeln und Crêpes genießen.
Liebe Eltern, liebes Kollegium, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Samstag, dem 26. November, findet wieder unser traditioneller Weihnachtsbasar von 15.00 bis 18.00 Uhr in der Schule statt. Hierzu laden wir sehr herzlich ein!
Zum 15. Mal schickt der Posten Benin wieder Weihnachtspäckchen von Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer des Ratsgymnasiums an unserer Partnerschule, der Bethléem-École im westafrikanischen Benin.
Am 29. Oktober 2016 veranstaltete die Schülervertretung des Ratsgymnasiums einen Sponsorenlauf für ihre Partnerschule, die Bethléem-Ecole.
In disesm Jahr nimmt das Ratsgymnasium zum elften Mal an der Aktion "Dein Tag für Afrika" teil. Damit unterstützen die Schüler Bildung von Schülern in Afrika und sichern ihnen eine Zukunft.
"Fühl' Dich wohl und genieße"
Der Weg einer Kaffeebohne
(Klasse VIc des Ratsgymnasiums im Februar 2016)
Das Projekt CyberCafé, welches in den vergangenen Jahren eher gedanklicher Natur war, nimmt 2015 zunehmend Gestalt an. Aufgrund sinnvoller Spenden zahlreicher Freunde, sowie eines engagierten Schulleiters vor Ort, ist der Grundstein für eine Begegnungsstätte gelegt, in der Kinder kommunizieren, sich informieren und ein bisschen fantasieren dürfen. Hier lesen Sie den Brief vom 05.03.2015 des Schulleiters und haben Teil an den Anfängen dieses sinnvollen Projektes.
Die Geschichte einer Übergabe der Weihnachtspäckchen und der Fahrräder
Im Dezember 2014 hat die jährliche Weihnachtspäckchen- Aktion für Benin stattgefunden.
Liebe Freunde,
Seit einer Woche sind wir dabei, die Weihnachtspäckchen aufzulisten, denn morgen Vormittag wird die Übergabe stattfinden.
Liebe Freunde,
5 Jahre ist es her, dass Sie, Vorsitzende des Projekt-Benin am Ratsgymnasium Bielefeld e.V., Frau Rottmann, gemeinsam mit Marco und Dirk mir die Schlüssel für den Krankenwagen BDW in Benin überreicht haben.
Fragen wir unsere Patenkinder von der Ecole- Bethléem nach ihren Wünschen, so taucht in den Briefen immer wieder der Wunsch nach einem Fahrrad auf.
Und dieser Wunsch ist mehr als verständlich, führt man sich vor Augen, dass die Kinder in Benin Wegstrecken von bis zu zwei Stunden für einen Schulweg auf schlecht ausgebauten Wegen zurücklegen. So wurde es für uns eine Herzensangelegenheit, hier etwas zu unternehmen.
Liebe Benin-Freunde,
seit langen Jahren fördert das Ratsgymnasium die Bethléem –École und die angeschlossene Krankenstation in Benin mit Geld- und Sachspenden. In diesem Zusammenhang findet im Dezember die alljährliche Weihnachtspäckchenaktion für die Schüler unserer Partnerschule statt.
Seit 2001 unterstützen die Schüler des Ratsgymnasiums die Kinder ihrer Partnerschule durch eine Weihnachtspäckchenaktion.
Für Weihnachten 2013 wurden rund 500 Päckchen geschnürt und verschickt.
Am 21.12.2013 hatte das gespannte Warten ein Ende.
Die Freude in den Augen der Kinder ist jede liebevoll gebundene Schleife Wert gewesen.
Es fällt nicht schwer sich vorzustellen, dass die Reifen eines Fahrzeugs in Westafrika, welches für europäische Verhältnisse unvorstellbare Distanzen hinter sich bringt, leiden.
Ein BDW jedoch, der im Jahr 2013 mehr als 335 Transporte durch unwegsames Gelände über jene Distanzen gefahren ist... hin und zurück, oder manchmal auch nur “hin” und ohne Patient zurück, der hat mit ruhigem Gewissen und den besten Wünschen 4 neue “Puschen” verdient.
In der Bethléem Ecole saßen die Kinder auf über 10 Jahre alten Holzschulbänken, die in einem unzumutbaren Zustand waren. Diese wurden, mittels Spendengeldern und den Einnahmen unserer Aktionen, am 17.12.2013 gegen neue Schulbänke ausgetauscht.
Unser Krankenwagen für Dr. Babagbeto in Benin
Juni 2010
OStR' Kirsten Rottmann
Ratsgymnasium Bielefeld
Alles begann am 19. Juni 2008 bei einem Besuch von Dr. med. Modeste Babagbeto im Ratsgymnasium und daran anschließend bei einer Besichtigung der Hauptwache der Berufsfeuerwehr Bielefeld:
Anlässlich des 450jährigen Schuljubiläums gab es in der letzten Woche vor den Sommerferien Projekttage.
Impressionen der ersten Reise zur Bethleem-Ecole
Partnerschule des Ratsgymnasiums Bielefeld in Westafrika
vom 6. - 16. Oktober 2008
OStR' Kirsten Rottmann
Als mich Noel Dassou, Schulleiter der Bethleem-Ecole in Tokan, Benin, bei einem seiner Besuche am Ratsgymnasium zu einem Gegenbesuch herzlich einlud, konnte ich mir im Traum nicht vorstellen, diese Einladung einmal wirklich anzunehmen.
Es war kurz nach neun Uhr, der 6. Oktober 2008. Die ersten Herbstferientage waren schon vergangen.
Projekt-Benin am Ratsgymnasium Bielefeld e.V.
Nebelswall 1
33602 Bielefeld
info@projekt-benin.de