Schulstart in der École Bethléem: Ein neuer Anstrich für ein neues Schuljahr
Am 16. September 2024 war es endlich so weit: Die École Bethléem in Tokan hat das neue Schuljahr mit einer feierlichen Fahnenzeremonie eröffnet. Insgesamt 600 Schüler:innen starteten in das Schuljahr 2024/2025 – unter deutlich verbesserten Bedingungen, die ohne die Unterstützung unseres Vereins nicht möglich gewesen wären.
In den Sommerferien hat sich der engagierte Schulleiter Noël Dassou mit großem Einsatz darum gekümmert, die Schule für das neue Schuljahr auf Vordermann zu bringen. So wurden alle Klassenräume frisch gestrichen und der Schulhof weiter betoniert, um für mehr Sicherheit und Ordnung auf dem Gelände zu sorgen. Die Bühne auf dem Schulhof wurde ebenfalls stabilisiert, damit zukünftige Veranstaltungen einen festen Rahmen bekommen. Auch die Kleinsten profitieren von den Verbesserungen: Das Klettergerüst des Kindergartens erstrahlt in frischer Farbe und das Dach des Gebäudes wurde vollständig erneuert.
Diese Maßnahmen machen den Schulalltag für die Schüler:innen nicht nur angenehmer, sondern schaffen auch ein Lernumfeld, in dem sich alle wohlfühlen können. Wir freuen uns sehr, dass wir als Benin Verein des Ratsgymnasiums Bielefeld durch unsere kontinuierliche Unterstützung einen so großen Beitrag zur Schulentwicklung leisten konnten.
Ein weiteres Highlight war der Weihnachtsbasar am 29. November 2024 bei uns am Ratsgymnasium. Durch den großartigen Einsatz vieler Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern konnten zahlreiche liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen auf die Reise nach Benin geschickt werden. Ende Dezember erreichten sie Cotonou und konnten nach Abschluss der Zollformalitäten Ende Januar verteilt werden. Nun warten wir gespannt auf die Antwortbriefe, die uns voraussichtlich nach Ostern erreichen werden.
Darüber hinaus bleibt auch die medizinische Versorgung ein zentraler Bestandteil unseres Engagements. In der lokalen Krankenstation liegt der aktuelle Fokus auf der Instandsetzung des Krankenwagens, damit in Notfällen schnell Hilfe geleistet werden kann. Auch hier zeigt sich, wie wichtig unsere langfristige Partnerschaft ist.
Wir danken allen Unterstützer:innen, die diese Fortschritte möglich machen.